Meilensteine
Wir können auf viele wichtige Meilensteine in den Jahren seit der Gründung zurückblicken, einige waren sicherlich wichtiger als die anderen, aber alle sind ein integraler Bestandteil unserer Geschichte, die für uns eine ständige Quelle der Inspiration und ein Zeugnis für den Fortschritt, den wir seitdem zurückgelegt haben, ist. Vorgestellt werden nur die wichtigsten Meilensteine, von der Ära der Vakuumröhren bis zu den neuesten multifunktionalen Instrumenten mit drahtloser Konnektivität zu mobilen Geräten.

Gründung des Unternehmens in Horjul und Beginn der Serienfertigung von Mess- und Prüfgeräten für den inländischen Markt.

Umzug des R&D Standortes und Verdoppelung der Produktionskapazitäten.

Erste Exporte von limitierten Mengen ins Ausland.

Röhrenvoltmeter wurden mit hochwertigeren Transistoren in Instrumenten und Testern eingesetzt.

Einführung der ersten Instrumente mit Mikroprozessor Technologie, welche besonders für unsere High-End-Märkte ausgerichtet waren.

Einführung des MA 9521 SPEKOL, einem hochmodernen Photo-Spektrometer, das in Kooperation mit dem Optikhersteller Carl Zeiss Jena entwickelt wurde.

Metrel wird zu einer Mitarbeiter AG, welche bis heute Bestand hat. Der Großteil der Teilhaber sind Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter der AG.

Einführung des MI 2086 Eurotest 61557, der ersten Generation der namensgebenden Familie der multifunktionalen Installationstester.

Gründung der Metrel Mehanika d.o.o., einer Tochtergesellschaft der Metrel d.d. und Hersteller von Metall-Komponenten.

Markteinführung des MI 3101 Eurotest AT und des MI 3105 Eurotest XA, den ersten Geräten der 2. Generation, die mit AUTO SEQUENCE® ausgestattet sind

Gründung des Metrel Museums, um die Geschichte des Unternehmens durch historische und aktuelle Produkte zu zeigen.

Start der Produktion der SMARTEC Familie von Einzelfunktionsprüfgeräten, weiteren Vertretern der Instrumente der 2. Generation.

Start der Produktion des MI 2592 PowerQ4, wodurch die Marktpräsenz von Metrel im Bereich der Netzqualitätsanalyse gestärkt wurde.

Start einer neuen Produktgruppe (Durchgangsprüfgeräte für Isolierungen) mit der Einführung des MI 3252 MicroOhm 100A.

die Familie der Durchgangsprüfgeräte für Isolierungen wurde mit dem MI 3242 Micro Ohm 2A und dem MI 3250 Micro Ohm 10A weiter vergrößert.

Erste Installationstester für Photovoltaik Anlagen und elektrische Installationen (MI 3108 EurotestPV und MI 3109 Eurotest PV Lite).

Einführung des MI 2892 Power Master, dem ersten Netzqualitätsanalyse (PQA)- Tester der 3. Generation und das erste Metrel Instrument mit Farbdisplay.

Markteinführung des MI 3394 CE MultiTesterXA, einem CE- Zertifizierungstester, Gerätetester und Stückprüfungsgerät, das auf unserer neuen Entwicklung basiert. Er wurde entwickelt für den Einsatz in Produktionslinien, auf dem zukünftige Entwicklungen basieren werden.

Launch of revolutionary multifunctional installation tester, MI 3152 EurotestXC, which was also the first Metrel instrument with a colour touch screen.

Präsentation des MI 3290 Earth Analyzer, dem ersten modularen System zur Messung des Erdungswiderstandes.

Einstieg in den Bereich des Transformatoren Tests mit dem MI 3280 Digitaler Transformatoren Analyzer.

Einführung des MI 3360 Omega XA, einem tragbaren Prüfgerät für ortsveränderliche Prüflinge.
