MI 3109 EurotestPV Lite

Photovoltaik- und Elektroinstallations Prüfgeräte

Der MI 3109 EurotestPV Lite ist ein Prüfgerät für Photovoltaikanlagen (PV). Alle notwendigen Prüfungen für Photovoltaikanlagen können hiermit durchgeführt werden. Hierzu gehören alle Prüfungen gemäß EN 62446 und darüber hinaus die Anzeige der I-U-Kennlinie, die Berechnung der STC-Werte und Leistungsmessungen an den DC- und AC-Seiten des Wechselrichters (nur einphasige Anlagen). Das MI 3109 EurotestPV Lite wurde für PV-Prüfungen optimiert und verfügt daher über einen automatischen Prüfbetrieb, der alle notwendigen Messungen zur Prüfung von Photovoltaikanlagen gemäß EN 62446 mit nur einem Knopfdruck durchzuführen vermag. Mit diesem Messgerät sind die erste Inspektion an PV-Systemen sowie die periodischen Wartungsprüfungen, Evaluierungsprüfungen und Fehlersuchen möglich. Mit dem optionalen Zubehör verfügt das Gerät über den gleichen Umfang an PV-Testfunktionen wie das MI-3108 EurotestPV.

Sets

nach Normen

Gebäude-NS-Installation

  • EISinsp Competences: Low Voltage Electrical Installation Safety Inspection
  • EISc Competences: Low Voltage Electrical Installation Safety for Contractors and Maintainers
  • IEC/EN 60364 Electrical Installations for Buildings series
  • IEC/EN 60364-4-41 Electrical Installations for Buildings - Protection against electric shock
  • IEC/EN 61008-1 Residual current operated circuit-breakers without integral overcurrent protection for household and similar uses (RCCBs)
  • IEC/EN 61557 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - series
  • IEC/EN 61557-1 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 1: General requirements
  • IEC/EN 61557-2 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 2: Insulation resistance
  • IEC/EN 61557-3 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 3: Loop impedance
  • IEC/EN 61557-6 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 6: Effectiveness of residual current devices (RCD) in TT, TN and IT systems
  • IEC/EN 61557-7 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 7: Phase sequence
  • IEC/EN 61557-10 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 v a.c. and 1 500 v d.c. - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 10: Combined measuring equipment for testing, measuring and monitoring of protective measures
  • BS 7671 IEE Wiring Regulations (18th edition)

Erdung und Blitzschutz 

  • LPSinsp Competences: Lightning Protection of Buildings Inspection
  • LPSc Competences: Lightning Protection of Buildings for Contractors and Maintainers
  • IEC 62305 Protection against lightning - series
  • IEC/EN 61557-5 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 5: Resistance to earth
  • IEC/EN 61557-4 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 4: Resistance of earth connection and equipotential bonding

Photovoltaikanlagen

  • PVV Competences: Photo Voltaic Installations Safety/Quality
  • IEC / HD 60364-7-712 Low Voltage Electrical Installation Safety - Special installtions and locations
  • IEC/EN 62446 Photovoltaic (PV) systems - Requirements for testing, documentation and maintenance
  • IEC/EN 61829 Crystalline silicon photovoltaic (PV) array – On-site measurement of I / V characteristics

Power quality

  • PQA Competences: Power Quality Analyzing & Reporting
  • IEC/EN 61557-12 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1 000 V AC and 1 500 V DC - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 12: Power metering and monitoring devices (PMD)

Gerätesicherheit gegenüber dem Benutzer

  • IEC/EN 61010 Safety requirements for electrical equipment for measurement, control, and laboratory use - series
  • IEC/EN 61010-1 Safety requirements for electrical equipment for measurement, control, and laboratory use - Part 1: General requirements

EMV-Sicherheit

  • IEC/EN 61326 Electrical equipment for measurement, control and laboratory use - EMC requirements - series
  • IEC/EN 61326-1 Electrical equipment for measurement, control and laboratory use - EMC requirements - Part 1: General requirements

Funktionen

Messfunktionen

Photovoltaik-Anlagen:

Messungen auf der DC-Seite der PV-Anlage:

  • Isolationswiderstand;
  • Durchgang der Schutzleiter;
  • Leerlaufspannung (Uoc) und Kurzschlussstrom (ISC);
  • I-U-Kennlinie der PV-Module und -Strings;
  • Spannung, Strom und Leistung der Strings und Wechselrichter;
  • Einstrahlung;
  • Modultemperatur.

Messungen auf der AC-Seite der PV-Anlage (Stromqualität):

  • Spannung, Strom, Leistung;
  • Effizienz des PV-Moduls, Wechselrichter, Berechnung der PV-Anlage.

Wichtigste Funktionen

  • Isolierungs- und I-U-Kennlinienmessungen mit einem Messgerät: Mit dem MI 3109 wird nur ein Messgerät benötigt, um Isolationsmessungen mit bis zu 1000 V für die Sicherheitsprüfung von PV-Anlagen und I-U-
  • Kennlinienmessungen zur Evaluierung und der Fehlersuche an PV-Modulen oder Strings durchzuführen.
  • Autotest: Diese Funktion wurde eingerichtet, um einen kompletten Prüfungssatz gemäß EN 62446 an PV-Modulen oder -Strings durch Drücken einer Taste durchzuführen:
  • Isolationswiderstand zwischen positiver Elektrode und Erdung;
  • Isolationswiderstand zwischen negativer Elektrode und Erdung;
  • Leerlaufspannung;
  • Kurzschlussstrom.
  • Vergleich mit den STC-Werten: Die Messwerte für Strom und Spannung werden je nach Umgebungsbedingungen im Vergleich zu den Standardbedingungen neu berechnet, was es ermöglicht, Ergebnisse
  • verschiedener Messungen auch bei unterschiedlichen Prüfbedingungen zu vergleichen.
  • Berechnung des Wirkungsgrads: Für die Gleichstrom- und Wechselstrom-Messungen stehen zwei Spannungs- und zwei Strommesskanäle zur Verfügung.
  • PV-Remote-Einheit: Für gleichzeitige Messungen der Sonneneinstrahlung und der Temperatur des PV-Moduls ist optional eine Remote-Einheit verfügbar.
  • Grafische Darstellung der I-U-Kennlinie des Moduls: Die I-U-Kennlinie des PV-Moduls oder -Strings wird auf der LCD-Anzeige grafisch dargestellt.
  • Speicher: Bis zu 1800 Prüfergebnisse oder 500 grafische Darstellungen mit Timecode können im internen Speicher abgelegt werden.
  • Netzanbieter-Anschluss: Die Anschlussmöglichkeit mit Android-Tablets und Smartphones ist optional über den Dongle gegeben.
  • Downloads: Die PC-Software EuroLink PRO ermöglicht den Download, Revision, Analysen und Ausdrucken der Prüfergebnisse.

Software

Per EuroLink PRO Plus gem. ZVEH/SiNa kann am PC eine zu messende Installation mit einer 10 stufigen Struktur vorgeschrieben werden (Verteiler, RCD (FI), Sicherungen...) um sie anschließend an den das Messgerät- EurotesCOMBO zu senden. Änderungen können vor Ort jederzeit nachgetragen werden. Die Messergebnisse können nach laden zum PC mit der Standardsoftware (im Lieferumfang enthalten) tabellarisch exportiert werden (z.B. Word, Exel) oder mit der PC SW EuroLink PRO Plus gem. ZVEH/SiNa zu einem Prüfbericht nach ZVEH generiert werden.

Technische Daten

  • Abmessungen (l x b x h): 230 x 103 x 115 mm.
  • Gewicht (ohne Zubehör): 1.3 kg.

Spezifikationen

Downloads

Dateityp Dateiname Sprache Version Datum Hinweise Dateityp Dateigröße Online Download
Datasheet MI 3109 EurotestPV Lite de 1.0 05.07.2012 pdf 582.84 KB
Manual MI 3109 EurotestPV Lite de 1.3.4 05.10.2022 20 752 053 pdf 2.49 MB Login
Manual A 1378 PV Remote Unit de 2.3.1 22.10.2019 20 752 035 pdf 942.7 KB Login
DoC EU Declaration of Conformity Multi-Language 10.08.2021 QR code Externer Link Unbekannt
PC Software SW 0101 EuroLink PRO (ZVEH/SiNa/ÖVE) de 7.25 18.01.2022 Readme zip 37.81 MB Login
PC Software Photon Module DB de 2016 13.02.2017 Readme xls 13.14 MB Login
Android SW 1306 EurolinkPV Android en 04.01.2021 QR code Externer Link Unbekannt
Firmware Firmware MI 3109 en 1.239 12.04.2023 zip 586.43 KB Login
Firmware Firmware A 1378 en 2.09 28.08.2019 zip 345.49 KB Login
Keep up to date with newsletter

Produkte

Photovoltaik- und Elektroinstallations Prüfgeräte